Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Derzeit gewählt:
Anderes Fahrzeug suchen Einklappen
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Motul 100 2T100 2T ist ein mineralisches 2-Takt-Motorenöl für ältere bzw. einfache 2T-Motorradmotoren für normale Beanspruchungen im Alltagsbetrieb in 2-Taktern mit Vergaser. Sowohl für Gemisch- als auch für Getrenntschmierung geeignet.
SPEZIFIKATIONEN/STANDARDS:NORMEN: API TCSPEZIFIKATIONEN: JASO FB Level
JASO (Japanese Automobile Standards Organization) hat mit der JASO M 345 einen eigenen Standard für 2-Takt-Motorradmotorenöle entwickelt, welche mit den Abstufungen FB, FC, FD in die unterschiedlichen Qualitäten mit dem Ziel einteilt das Leistungsvermögen von Zweitaktölen zu verbessern. Die JASO M 345 beurteilt die Qualität des Motorenöles nach den folgenden vier Kriterien: Schmierfähigkeit, Raucharme Verbrennung, Motorsauberkeit, Zusetzen des Auslasssystems. JASO FB Level ist ein sehr niedriges Leistungsniveau.
VORTEILE:
EMPFEHLUNGEN UND HINWEISE
EIGENSCHAFTEN
INFORMATION ZUR RÜCKNAHME VON ALTÖL UND BREMSFLÜSSIGKEIT
Gemäß den Bestimmungen der Altölverordnung möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, verschiedene Arten von gebrauchten Ölen, ölhaltigen Abfällen und Bremsflüssigkeit ohne zusätzliche Kosten von Ihnen zurückzunehmen. Dazu gehören Verbrennungsmotorenöle, Getriebeöle, Ölfilter, Bremsflüssigkeit und ölhaltige Abfälle, die regelmäßig bei einem Ölwechsel oder Bremsflüssigkeitswechsel anfallen. Sie können das Altöl und die gebrauchte Bremsflüssigkeit in einer Menge an uns zurückgeben, die der Menge entspricht, die Sie bei uns gekauft haben.
Unsere Altöl- und Bremsflüssigkeitsannahmestelle befindet sich bei der Getor GmbH, Seeberg 22, 24850 Lürschau, Deutschland. Sie haben die Möglichkeit, Ihre gebrauchten Öle und Bremsflüssigkeit dort während der regulären Öffnungszeiten abzugeben.
Sollten Sie eine Rücksendung des Altöls und der gebrauchten Bremsflüssigkeit an unsere Annahmestelle bevorzugen, bitten wir Sie, für eine geeignete Verpackung zu sorgen, die den Transportvorschriften entspricht und ausreichend frankiert ist. Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für den Verlust oder Transportschäden übernehmen können.
Beachten Sie bitte auch, dass Altöl und gebrauchte Bremsflüssigkeit als Gefahrgut eingestuft werden und daher besondere Transportbedingungen gelten können. Es liegt in Ihrer Verantwortung, einen geeigneten Transportdienstleister auszuwählen, der diese Bedingungen erfüllen kann.
Wenn Sie ein gewerblicher Endverbraucher sind, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir das Recht haben, zur Erfüllung unserer Annahmeverpflichtungen die Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass die Rückgabe von Altölen und gebrauchter Bremsflüssigkeit nicht nur bei uns, sondern grundsätzlich auch bei Tankstellen oder Wertstoffannahmestellen (wie z.B. einem Recyclinghof) möglich ist, gegebenenfalls gegen eine Gebühr. Um herauszufinden, ob Ihre örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl und gebrauchte Bremsflüssigkeit annimmt, wenden Sie sich bitte an die Einrichtung selbst oder an die zuständige Gemeindeverwaltung.
Passt auf die folgenden Fahrzeuge: