Wähle dein Lieferland, um Preise und Artikel für deinen Standort zu sehen.
Derzeit gewählt:
Anderes Fahrzeug suchen Einklappen
Auswahl Steuerzone / Lieferland
Motul Classic Oil SAE50
MOTUL CLASSIC OIL SAE 50 ist ein sehr mildlegiertes mineralisches Motorenöl, speziell formuliert für historische Fahrzeuge Baujahr vor 1950 auch für Modelle ohne Ölfilter.
VERWENDUNGSHINWEISE:
MOTUL CLASSIC OIL SAE 50 für historische Fahrzeuge erfüllt die Anforderungen der Hersteller aus dieser Zeit und bietet die technologischen Vorteile von MOTUL Schmierstoffen:
- Exzellente Schmierung, perfekter Korrosionsschutz.- Stabiler Öldruck sowie optimale Kompression.- Geringer Ölverbrauch, reduzierter Ölverlust durch die Viskosität SAE 50.- Hohe Warmviskosität garantiert einen optimalen Verschleißschutz auch unter extremen Fahrbedingungen.- Kompatibel mit sämtlichen Dichtungen und Lagermetallen (Bronze, Kupfer bzw. Messing).- Reduzierter Detergentienanteil (TBN 1.5 mg KOH/g) schafft optimale Verträglichkeit mit Dichtungsmaterialien.- Hervorragendes Haftungsvermögen bietet optimalen Schutz auch bei längeren Stillstandszeiten.
Fahrzeuge:
MERCEDES, BMW, HORCH, PEUGEOT auch Motorräder speziell für historische Motoren ohne Ölfilter, ebenfalls geeignet für 4-Takt-Dieselmotoren.
EMPFEHLUNG:
Ölwechsel sollte entsprechend den Herstellervorschriften, mindestens einmal pro Jahr vor der Einwinterung durchgeführt werden. Bei häufiger Nutzung oder dem Einsatz bei Rennen mit historischen Fahrzeugen empfehlen wir das Wechselintervall zu reduzieren.
EIGENSCHAFTEN:
- Viskosität SAE J 300 50- Dichte bei 20°C ASTM D 1298 0,897- Viskosität bei 100°C ASTM D 445 21.3 mm²/s- Viskosität bei 40°C ASTM D 445 256 mm²/s- Viskositätsindex ASTM D 2270 98- Stockpunkt ASTM D 97 -18°C- Flammpunkt ASTM D 92 281°C- TBN ASTM D 2896 1,5 mg KOH/g
INFORMATION ZUR RÜCKNAHME VON ALTÖL UND BREMSFLÜSSIGKEIT
Gemäß den Bestimmungen der Altölverordnung möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir gesetzlich verpflichtet sind, verschiedene Arten von gebrauchten Ölen, ölhaltigen Abfällen und Bremsflüssigkeit ohne zusätzliche Kosten von Ihnen zurückzunehmen. Dazu gehören Verbrennungsmotorenöle, Getriebeöle, Ölfilter, Bremsflüssigkeit und ölhaltige Abfälle, die regelmäßig bei einem Ölwechsel oder Bremsflüssigkeitswechsel anfallen. Sie können das Altöl und die gebrauchte Bremsflüssigkeit in einer Menge an uns zurückgeben, die der Menge entspricht, die Sie bei uns gekauft haben.
Unsere Altöl- und Bremsflüssigkeitsannahmestelle befindet sich bei der Getor GmbH, Seeberg 22, 24850 Lürschau, Deutschland. Sie haben die Möglichkeit, Ihre gebrauchten Öle und Bremsflüssigkeit dort während der regulären Öffnungszeiten abzugeben.
Sollten Sie eine Rücksendung des Altöls und der gebrauchten Bremsflüssigkeit an unsere Annahmestelle bevorzugen, bitten wir Sie, für eine geeignete Verpackung zu sorgen, die den Transportvorschriften entspricht und ausreichend frankiert ist. Bitte beachten Sie, dass wir keine Haftung für den Verlust oder Transportschäden übernehmen können.
Beachten Sie bitte auch, dass Altöl und gebrauchte Bremsflüssigkeit als Gefahrgut eingestuft werden und daher besondere Transportbedingungen gelten können. Es liegt in Ihrer Verantwortung, einen geeigneten Transportdienstleister auszuwählen, der diese Bedingungen erfüllen kann.
Wenn Sie ein gewerblicher Endverbraucher sind, möchten wir Sie darauf hinweisen, dass wir das Recht haben, zur Erfüllung unserer Annahmeverpflichtungen die Dienste Dritter in Anspruch zu nehmen.
Wir möchten Sie auch darauf hinweisen, dass die Rückgabe von Altölen und gebrauchter Bremsflüssigkeit nicht nur bei uns, sondern grundsätzlich auch bei Tankstellen oder Wertstoffannahmestellen (wie z.B. einem Recyclinghof) möglich ist, gegebenenfalls gegen eine Gebühr. Um herauszufinden, ob Ihre örtliche Wertstoffannahmestelle Altöl und gebrauchte Bremsflüssigkeit annimmt, wenden Sie sich bitte an die Einrichtung selbst oder an die zuständige Gemeindeverwaltung.